![]() | Prof. Michael Baur Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Braunschweig/Wolfenbüttel Fakultät Verkehr – Sport – Tourismus - Medien Karl-Scharfenberg-Str. 55-57 D-38229 Salzgitter Geb. in Mutlangen Geb. am 28.02.1974 kontakt@michaelbaur-gamedesign.de m.baur@ostfalia.de |
|
Erster Eintritt in die private Hochschule | Eintritt in die Designhochschule | Wintersemester 2015/16 |
Rufschreiben: Titelführung: | Dezember 2016 Professor |
|
Stellenumfang | Fachliche Schwerpunkte | Kernmechaniken & Spielanalyse |
Forschungsschwerpunkte | Game Thinking (Serious Games und Gamification) | |
Studiengangleitung | Gamedesign ab dem Sommersemester 2016 - WiSe 2022 | |
Namensänderung der privaten Designhochschule | in Vitruvius Hochschule | im Jahr 2018 |
Übernahme der privaten Vitruvius Hochschule | durch die private Macromedia Hochschule | im Jahr 2019 |
Erster Eintritt in die staatliche Hochschule | Eintritt in die Ostfalia | Wintersemester 2022 |
Berufung: Verbeamtung: | September 2022 |
|
Stellenumfang | Fachliche Schwerpunkte | Mediendesign mit dem Schwerpunkt Game Design |
Ausbildung und Abschlüsse | Ausbildung zum Kommunikationselektroniker | 1990-1993 |
Ausbildung zum staatl. geprüften Screendesigner | 1996-1997 |
|
Medieninformatik Studium an der Fachhochschule Furtwangen | 1998-2002 |
|
Sonstige Qualifikationen/ Kenntnisse / Weiterbildungen | Englisch-Sprachkurs Boston - USA | 1997 |
Englisch-Sprachkurs Valetta - Malta | 1998 | |
Berufliche Stationen | Related Designs - Game Designer | 2002-2003 |
EA Phenomic internes Studio von Electronic Arts Level Designer und Map-Artist | 2003-2010 | |
Keen Games Senior/Lead Level Designer und Map-Artist | 2010-2013 |
|
Blue Byte Mainz internes Studio von Ubisoft Senior Game/Content Designer | 2013-2016 |
|
Art und Umfang nebenberuflicher Tätigkeiten | Dozent für Game/Level Design: Games Academy Berlin/Frankfurt | 2008-2016 |
Dozent für Game/Level Design: FH Darmstadt/Dieburg | WS 2009/10 |
|
Dozent für Game/Level Design: Games Academy Hochschule | WS 2014/15 |
|
Dozent für Game/Level Design: Designhochschule Schwerin/Leipzig | Seit WS 2015/16 |
|
Mitgliedschaften und Funktionen in wissenschaftlichen bzw. künstlerisch-gestalterischen Gremien und Vereinigungen außerhalb der Hochschule | Mitglied beim Freizeithäuser e.V. (Sächsisches Spielezentrum/Ludothek in Leipzig) | Seit 2017 |
Mitglied Roundtable der Fachkräfte vom BIU/game-Verband (Game Hochschulen und Deutsche Entwicklerstudios) | Seit 2017 |
|
Lektor für die Mitteldeutsche Medienförderung im Bereich Neue Medien | Seit 2017 | |
Jury-Mitglied DOK Neuland Award Leipzig | Seit 2018 |
|
Gründungs- und Vorstandsmitglied Games & XR Mitteldeutschland | Seit 2019 | |
Wissenschaftliche bzw. künstlerisch-gestalterische Publikationen | No Man's Land | 2002 |
Castle Strike | 2003 |
|
SpellForce I und II | 2004-2007 |
|
BattleForge | 2009 |
|
Lord of Ultima Online | 2010 | |
Sacred III | 2011 |
|
Might & Magic Heroes Online | 2013 | |
Die Siedler Online | 2015 | |
Preise und Auszeichnungen | Deutscher Entwicklerpreis SpellForce „The Breath of Winter“ Kategorie: Cutscenes 1. Platz Grafik: 2. Platz | 2004 |
Deutscher Entwicklerpreis „Shadow of the Phoenix“ Bestes Game-/Leveldesign 2. Platz | 2005 | |
Deutscher Entwicklerpreis SpellForce 2 „Shadow Wars“ Bestes Deutsches Spiel 2. Platz | 2006 |
|
Deutscher Entwicklerpreis „BattleForge“ Publikumskategorie Bestes Deutsches Strategiespiel 2. Platz | 2009 |
|
Red Dot Award Communication Design Kategorie: Game Design „Might & Magic Heroes Online“ | 2015 |